Zum Hauptinhalt springen
| Hans-Günter Meyer-Thompson | Verschiedenes

Suchthilfe hat Zukunft: Entstehung – Gegenwart – Entwicklungsaufgaben. oder: Es kann nichts bleiben, wie es ist! Aber wie soll es werden? – Suchthilfe nach dem Jahr 2030

Suchthilfe hat Zukunft: Entstehung – Gegenwart – Entwicklungsaufgaben. oder: Es kann nichts bleiben, wie es ist! Aber wie soll es werden? – Suchthilfe nach dem Jahr 2030

Am 7.7.2023 feierte die AG Sucht in Hagen ein bemerkenswertes Jubiläum: Ihr 77-Jähriges Bestehen! Dies allein ist schon ein besonderes Ereignis, denn an den meisten Orten in Deutschland herrschte zu dieser Zeit (1946!), was Suchtprobleme anging, noch Untätigkeit. Dabei war die direkte Nachkriegszeit in Folge von Traumatisierung, Tod, Verfolgung, Verlusten und chronischen Schmerzen von vielen psychischen Störungen und Suchtstörungen zahlreich betroffenen. Die dann ab 1949 folgenden Jahre des Wirtschaftswunders waren von stark steigendem Alkoholkonsum und ab 1968 von zunehmendem Drogenkonsum gekennzeichnet. Und erst ab 1968 entstand in Deutschland nach einem Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) flächendeckend ein nennenswertes Suchthilfesystem. Diese Entwicklung hat die AG Sucht in Hagen vorausschauend mit vielen Innovationen in der Suchthilfe begleitet. (Michael Klein in addiction.de, 16.07.2023)

https://www.addiction.de/suchthilfe-hat-zukunft/