Zum Hauptinhalt springen
| Hans-Günter Meyer-Thompson | National

Wichtiger Schritt im Kampf gegen Überdosierungen: Nasales Naloxon bald rezeptfrei?

Wichtiger Schritt im Kampf gegen Überdosierungen: Nasales Naloxon bald rezeptfrei?

Der „Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht“ am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat am 21.01.2025 einstimmig empfohlen, das Nasenspray Naloxon aus der Verschreibungspflicht zu entlassen. Naloxon, ein lebensrettender Opioidantagonist, wird in Notfällen bei Überdosierungen eingesetzt und könnte somit künftig leichter zugänglich werden.

Damit diese Empfehlung umgesetzt wird, muss das Bundesgesundheitsministerium die entsprechende Änderung in der Arzneimittelverschreibungsverordnung vornehmen. Die Bundesregierung folgt in der Regel den Empfehlungen des Sachverständigenausschusses, sodass die Rezeptfreiheit für das Nasenspray ein realistisches Szenario ist.

Noch offen bleibt, ob Naloxon auch nach der Entlassung aus der Verschreibungspflicht weiterhin von der Krankenkasse übernommen wird, insbesondere für Opiatgebraucher*innen und Substituierte. Dies ist eine wichtige Frage, um den barrierefreien Zugang zu dieser Notfalltherapie sicherzustellen.

Die Entscheidung des Bundesgesundheitsministeriums steht noch aus. Sollte sie positiv ausfallen, wäre dies ein entscheidender Fortschritt in der Prävention tödlicher Überdosierungen. Wir hoffen auf eine baldige Umsetzung! (Condrobs, München, 25.01.2025)

https://www.condrobs.de/aktuelles/nasales-naloxon-bald-rezeptfrei/