„Westfälische Blitzlichter“: noch vier weitere Veranstaltungen
„Westfälische Blitzlichter“: noch vier weitere Veranstaltungen
M ü n s t e r ▪ Ein Thema wird eine Stunde lang intensiv unter verschiedenen Aspekten vertieft. Es gibt eine Leitfrage, einen Impulsvortrag und zum Schluss ganz viele Ergebnisse! Diese Idee steckt hinter dem innovativen Format „Westfälische Blitzlichter“, das die LWL-Koordinationsstelle Sucht (LWL-KS) seit dem Jahresbeginn wieder anbietet – kostenfrei und online!
Beim ersten Blitzlicht zum Thema „Perspektivwechsel: Wie Erfahrungskundige die Suchthilfe bereichern“ diskutierten rund 50 Fachkräfte nach einem kurzen Impulsvortrag von Roman Lemke (ehemals Drogengebrauchender und Podcaster von „Sucht & Ordnung“) rege die Frage, wie die Erfahrungen und Einblicke eines ehemals Betroffenen die professionelle Suchthilfe bereichern können.
Vier weitere Blitzlichter sind noch in der ersten Jahreshälfte geplant: Am 17. Februar geht es um Harm Reduction, am 17. März um NPS und andere Drogentrends, „Grünes Licht für Gras“ lautet der Titel am 31. März, und am 7. April gibt es einen Überblick über das System der Suchthilfe in Deutschland.
Alle Blitzlicht-Veranstaltungen finden an Montagen statt und beginnen jeweils um zehn Uhr. Den vollen Überblick über die anstehenden Blitzlichter gewinnen Sie auf der folgenden Seite:
Programm der Westfälischen Blitzlichter
https://www.lwl-ks.de/de/schwerpunkte/kommune-und-sucht/westfaelische_blitzlichter/