BePrepared – Entwicklung und Evaluation einer kultursensiblen digitalen Kurzintervention für junge Geflüchtete zur Reduktion von problematischem Alkohol- und Cannabiskonsum (2019-2024)
BePrepared – Entwicklung und Evaluation einer kultursensiblen digitalen Kurzintervention für junge Geflüchtete zur Reduktion von problematischem Alkohol- und Cannabiskonsum (2019-2024)
In den letzten 10 Jahren sind über 2 Millionen Menschen als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen, viele davon traumatisiert. Der Anteil junger Männer innerhalb dieser Gruppe ist dabei deutlich erhöht. Traumatisierte Menschen sind, wie die Forschung der letzten Jahrzehnte gezeigt hat, besonders gefährdet für einen problematischen Umgang mit Suchtmitteln. Diese werden dann im Sinne eine Selbstmedikation in Ermangelung alternativer erfolgreicher Strategien eingesetzt. Dadurch entwickelt sich oft eine klinisch relevante Suchtstörung. Für die Suchthilfe ist es daher wichtig, die Geflüchteten frühzeitig und nachhaltig erreichen, wenn sich bei ihnen Probleme im Zusammenhang mit Suchtmitteln oder Verhaltenssüchten entwickeln, und ihnen passende Angebote zur Prävention, Beratung und Therapie zu machen. (M.Klein in addiction.de, 12.02.2021)